

Ein Leistungsgewicht von ungefähr einem Kilogramm pro PS haben

Das schnellste straßenzugelassene Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife sein Die Visionen: Wenn der Mission X in Serie ginge, dann soll er Beide Ansprüche löst die neue Konzeptstudie ein. Porsche steht für E-Performance und ist zugleich Vorreiter für nachhaltige Mobilität. Damit sind sie die ideellen Vorgänger des Mission X.ĭer Mission X ist die spektakuläre Neuinterpretation eines Hypercars mit nach vorne oben öffnenden Le-Mans-Türen sowie hoch performantem und effizientem Elektroantrieb. Seinerzeit schnellstes Serienfahrzeug der Welt erster aus Kohlefaser gefertigter Serien-Porsche und erstes Fahrzeug mit Straßenzulassung, das die Sieben-Minuten-Marke auf der Nürburgring-Nordschleife unterbot – die Porsche Modelle 959 (1985), Carrera GT (2003) und 918 Spyder (2013) waren Meilensteine in der Welt der Supersportwagen. #Porsche #75Years #DrivenByDreams #Polizei #Taycan #Electric #ZeroEmission Porsche Holding Porsche AG Volkswagen Österreich Porsche Bank AG Porsche Inter Auto Porsche Zentrum Wien-Liesing

Geprüft werden sollen dabei insbesondere die Leistungsfähigkeit, das Lademanagement sowie Sicherheitsfragen.ĭie Testflotte umfasst zudem 22 elektrische Volkswagen ID.3 und ID.4 Im Rahmen einer einjährigen Studie soll die Tauglichkeit batterieelektrischer 🔋Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr getestet werden, vom Streifendienst über die Absicherung von Unfallstellen bis hin zu Verfolgungsfahrten. Nun gibt es wieder einen Polizei-Porsche, der vermutlich nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt 🤩Īnlässlich unseres 75-Jahre-Jubiläums wurde ein vollelektrischer ⚡️Porsche Taycan ⚡️ zu Testzwecken an die österreichische Polizei übergeben. Porsche Fahrzeuge im Polizeieinsatz haben auch in Österreich eine lange Tradition - vom 356 bei der Gendarmerie, bis hin zum 911 Carrera, der in der Modellgeneration 997 und 991 auf unseren Straßen eingesetzt wurde. Polizeifahrzeuge 🚨🚔 üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus - vor allem, wenn es Sportwagen sind. #Porsche #75Years #DrivenByDreams #Austria #Heritage #PorscheMuseum #Classiccars Porsche AG Porsche Holding Großglockner Hochalpenstraßen AG Zell am See-Kaprun SalzburgerLand Tourismus GmbH einen Porsche 356 Speedster aus dem Privatbesitz der Familie Porsche, ein Porsche Boxster S Schnittmodell (das „halbe“ Fahrzeug 😉) und ein Taycan 4S Cross Turismo, der mit der Initiative „Join the Porsche Ride“ unterwegs war, um für mehr Nachhaltigkeit und soziales Engagement zu werben.ĭie Ausstellung ist noch bis Oktober 2023 geöffnet und frei zugänglich. 1 Roadster – das erste mit dem Namen Porsche gebaute Fahrzeug, das im Jahr 1948 im Porsche-Werk Gmünd in Kärnten entstand. Denn die Marke und die Familie waren und sind mit der Großglockner Hochalpenstraße in vielfältiger Hinsicht eng verbunden.ĭie hochalpine Strecke ist nicht nur eine der wohl schönsten Bergstraßen der Welt, sondern wurde von Ferry Porsche von Beginn an als Teststrecke für seine Automobile genutzt. Ja, richtig gelesen - acht und ein halbes Porsche Modell sind ab sofort auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, dem höchsten befahrbaren Punkt des Großglockners 🏔️, im Rahmen der Sonderausstellung „Driven by Dreams - 75 Jahre Porsche“ zu bestaunen.Īnlässlich unseres Jubiläums zeigt die höchste Fahrzeugausstellung der Welt die Erfolgsgeschichte und den Anspruch für die Zukunft von Porsche.

Die höchste Automobilausstellung der Welt 🌍 liegt auf 2.369 m 🏔️ und zeigt nun 8,5 Porsche Exponate 🤩
